Mammographie

3D-MAMMOGRAPHIE
(
3D Tomosynthese )

Leider ist jede 8. Frau in ihrem Leben von Brustkrebs betroffen, es ist der häufigste bösartige Tumor der Frau. Die einzige Möglichkeit geheilt zu werden ist eine frühzeitige Therapie mit Operation und das bedeutet Früherkennung. Diese ist nur mit der Mammographie möglich. Mehr dazu im folgenden Video:

3D-Mammographie & Künstliche Intelligenz

In unserer Ordination nutzen wir zur Darstellung der Brust die neueste 3D-Tomosynthese von Siemens. Im Gegensatz zu einer üblicherweise einzigen Aufnahme wird eine Serie von 1mm-Schichtaufnahmen der Brust erstellt.

Diese Methode hat den Vorteil, dass die Krebs- erkennung um 20-30% steigt und gleichzeitig die Zahl der falsch-positiven Befunde reduziert wird.

Aufgrund der hohen Aussagekraft erspart man sich in vielen Fällen die Ultraschalluntersuchung.

Künstliche Intelligenz in der Mammographie

Durch den Einsatz der hochinnovativen künstlichen Intelligenz Transpara unterstützenwir zusätzlich unsere zwei Fachärzte für Radiologie bei der Befundung. Dadurch können Mammographie-Bilder noch präziser interpretiert werden und kleinste Karzinome deutlich leichter erkannt werden.

WARUM Eine 3D-MAMMOGRAPHIE?

Durch den Einsatz der hochinnovativen künstlichen Intelligenz Transpara unterstützen wir zusätzlich unsere zwei Fachärzte für Radiologie bei der Befundung. Dadurch können Mammographie-Bilder noch präziser interpretiert werden und kleinste Karzinome deutlich leichter erkannt werden.

MRT MAMMOGRAPHIE?

Sollte weder eine Mammographie noch eine Ultraschalluntersuchung eine eindeutige Klärung des Befundes ermöglichen, ist die Methode der Magnetresonanztomographie die beste Wahl. Dabei können nicht-invasiv (ohne Gewebeentnahme) bösartige Tumore identifiziert werden.

Wann Sollten Sie zur Mammographie?

Bei Beschwerden suchen Sie bitte gleich Ihre/n  Allgemeinmediziner/in oder Ihre Gynäkologin bzw. Ihren Gynäkologen auf! Bei Bedarf bekommen Sie eine Zuweisung zur  Mammographie.

Ab 40 Jahren sollten Sie regelmäßig, spätestens alle 2 Jahre, zur Früherkennung. 

WIE FUNKTIONIERT FRÜHERKENNUNG?

BRUSTKREBS-FRÜHERKENNUNGSPROGRAMM (BKFP)

Das Programm des Gesundheitsministeriums zur Früherkennung von Brustkrebs (BKFP) richtet sich an gesunde Frauen.

FRAUEN IM ALTER 45-69 

Ihre E-Card ist automatisch alle 2 Jahre zur Mammographie freigeschaltet.

FRAUEN IM ALTER 40 bis 44 bzw. ab 70
Eine Mammographie-Teilnahmeerklärung ist erforderlich („OPT-IN“):

Online www.frueh-erkennen.at

Falls Sie Interesse an dieser Untersuchung haben, würden wir Ihnen folgendes Vorgehen empfehlen:

  • Besprechen Sie mit Ihrem praktischen Arzt oder Gynäkologen, ob eine Mammographie durchgeführt werden soll. Wenn auch Ihr Arzt diese Mammographie empfiehlt, bitten wir Sie, einen Termin unter der Nummer  +43 1 203 31 26 zu vereinbaren.
    Wir bitten Sie um die Mitnahme der E-Card sowie einer Röntgenzuweisung und falls vorhanden, Vorbilder zum Vergleich.
  • Auf Wunsch werden Sie nur von Frauen behandelt. Sagen Sie das bitte bei der Anmeldung.
    Als Kundenservice bekommen Sie Ihren Befund sofort mit, wenn alles in Ordnung ist.
  • Bei bereits kleinsten Auffälligkeiten führen wir eine Doppelbefundung durch, um noch exaktere Diagnosen zu ermöglichen.

Unsere Mammographie ist mit dem "Qualitätszertifikat Mammadiagnostik" der ÖRG (Österreichischen Röntgen Gesellschaft) und BURA (Bundesfachgruppe Radiologie der Österreichischen Ärztekammer) ausgezeichnet.

Wir sind eines der wenigen radiologischen Zentren in Österreich, welches

mehr als 8.500 Mammographie - Patientinnen pro Jahr

untersucht. Entsprechend verfügen wir über eine hohe Expertise und konnten bereits zahlreiche Brustkrebsfrühstadien von unter 1cm diagnostizieren, was für die betroffenen Frauen eine zu erwartende Heilung bedeutete.

Außerdem können wir für eventuell notwendige weitere Abklärungen eine MR-Mammographie anbieten!

Wichtige Hinweise:

  • Terminvereinbarung: bitte telefonisch +43 1 203 31 26
  • Idealer Untersuchungszeitpunkt: unmittelbar nach der Periode
  • Bitte nehmen Sie – falls vorhanden – immer Vorbefunde und Mammographiebilder mit!
  • Eine Schwangerschaft muss ausgeschlossen sein.

Mammographie - Brustvorsorge

Weitere Untersuchungen:

© 2022 Diagnosezentrum Donaustadt,

Radiologie 1220 Wien

Röntgen im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Durchleuchtung im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Mammographie im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Ultraschall im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Computertomographie im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Magnetresonanztomographie im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Knochendichtemessung im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Röntgen Schmerzbestrahlung im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Röntgen im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Durchleuchtung im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Mammographie im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Ultraschall im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Computertomographie im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Magnetresonanztomographie im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Knochendichtemessung im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Röntgen Schmerzbestrahlung im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Röntgen im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Durchleuchtung im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Mammographie im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Ultraschall im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Computertomographie im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Magnetresonanztomographie im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Knochendichtemessung im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Röntgen Schmerzbestrahlung im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien

Mammographie

Röntgen im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Durchleuchtung im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Mammographie im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Ultraschall im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Computertomographie im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Magnetresonanztomographie im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Knochendichtemessung im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
Röntgen Schmerzbestrahlung im Diagnosezentrum Donaustadt, Ihre Radiologie in 1220 Wien
× WhatsApp